Blog Beiträge

1273 bis 2023 - 750 Jahre Schmergow

Gespeichert von admin am So., 14.05.2023 - 18:23

Schmergow feiert sein 750-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende vom 23.6.2023 bis zum 25.6.2023 und alle Schmergower und Gäste sind herzlich willkommen.

Zum Auftakt lädt der Heimat- und Freizeitverein Schmergow e.V. am 23.6.2023 ab 17:00 Uhr zu einem Vortrag in das Gemeindezentrum ein. Daneben wird eine Fotoausstellung von Herrn Vater gezeigt. Auch die Ausstellung ist geöffnet. Anschließend spazieren wir durch das historische Zentrum.  

Ziel ist die Kirche, in der ab 19:00 Uhr ein Orgelkonzert stattfindet.

Wir freuen uns auf Sie!

2022 - ein kleiner Rückblick

Gespeichert von admin am Mo., 28.11.2022 - 16:39

In diesem Jahr waren endlich wieder gemeinsame Unternehmungen möglich. Wir starteten mit unserer Mitgliederversammlung im April, wählten den neuen (alten) Vorstand und planten zwei Busfahrten, die im Mai und August stattfanden.

Inzwischen sind im Ort auch die Vorbereitungen für die 750-Jahr-Feier im Jahr 2023 angelaufen. Der Vorstand beteiligt sich an den regelmäßigen Treffen der Vereine und des Ortsbeirates und informiert die Mitglieder über den Stand der Dinge.Über unsere geplanten Aktivitäten berichten wir ab 2023 in diesem Blog.

 

 

Nichts zu berichten über das Jahr 2020

Gespeichert von admin am Mi., 30.12.2020 - 14:43

Noch Anfang März diesen Jahres schmiedeten wir Pläne für das kommende Jahr:

Die Ausstellung neu herrichten und wieder einmal einige Sonderöffnungen für die Öffentlichkeit organisieren.

Etwas gemeinsam unternehmen eventuell auch mit den anderen Vereinen des Ortes.

Uns an überörtlichen Veranstaltungen wie "Feuer und Flamme für unsere Museen" beteiligen.

Auch der Havelbadetag sollte in Schmergow stattfinden.

Und dann kam alles ganz anders...

 

Adventskaffee

Gespeichert von admin am Mi., 30.12.2020 - 14:35

Am 7.12.2018 trafen wir uns zum Adventskaffee in unserer Ausstellung. Das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen wurde zu einem interessanten Erzählnachmittag über Neues und Altes.

Vereinsfahrt in die Lutherstadt Wittenberg

Gespeichert von admin am Mi., 30.12.2020 - 13:59

Im Lutherjahr 2017 führte uns unsere Vereinsfahrt am 12.8.2017 in die Lutherstadt Wittenberg. Wir erlebten eine interessante und kurzweilige Stadtführung mit Barbara Cranach und Katharina von Bora. Wer nicht so gut zu Fuß war, unternahm eine Fahrt mit der Altstadtbahn, die an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei führte. Danach blieb für alle noch genügend Zeit um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Landstreicher in Schmergow

Gespeichert von admin am Mo., 30.05.2016 - 18:50

Am 28. Mai 2016 war der Landstreicher des RBB-Fernsehens in Schmergow unterwegs. Die Sendung vom 29. Mai 2016 können Sie jetzt anschauen.

 

Klicken Sie hier:

 

Beitrag von Frank Overhof

"Idyllisch an Trebelsee und der Havel gelegen befindet sich Schmergow. Auch exotische Vögel – Graupapageien – finden sich hier. Auch wenn der Landschleicher dort vor allem Ruhe vorfindet, die Bürgermeisterin muss das revidieren: 47 Kita-Kinder sorgen für viel Leben. Und auch die Geschichte Schmergows zeigt sich bewegt: Vor rund einem Jahrhundert wurden hier Ziegel für den Aufbau der Hauptstadt Berlin produziert."

Vereinsfahrt zum Ostdeutschen Rosengarten Forst und in die Confiserie Felicitas Hornow

Gespeichert von admin am Mo., 28.07.2014 - 17:05

Am 21.6.2014 holte uns der Bus des Bueto-Busservice in Schmergow ab. Nach einigen Regenschauern während der Fahrt begann unser Besuch im Rosengarten mit dem Regenschirm. Niemand ließ sich jedoch davon die Stimmung verderben und Petrus hatte auch ein Einsehen mit uns, so dass wir die Blütenpracht ausgiebig genießen konnten. Anschließend ging es mit dem Bus nach Hornow, wo in der Schokoladenmanufaktur Felicitas ein weiterer Höhepunkt des Tages folgten. Nachdem wir einen kurzen Film über die Entstehnung der Manufaktur gesehen und einige Produkte verkostet hatten, konnten alle nach Herzenlust von den angebotenen Leckereien kaufen. Ob als Mitbringsel oder um sich selbst etwas Gutes zu tun, fast niemand konnte dem Angebot wiederstehen. So traten diverse Süßigkeiten mit uns die Rückfahrt an. Auf dem Heimweg kehrten wir noch gemeinsam zum Abendessen ein und kamen wohlbehalten wieder in Schmergow an.

Erfolgreicher Start unserer Ausstellung

Gespeichert von admin am Mo., 09.12.2013 - 17:34

Zur Eröffnung unserer Ausstellung am 23. / 24. November konnten wir mehr als 100 Besucher begrüßen. Auch den kurzfristig bekanntgegebenen Termin am 8. Dezember nutzten noch eine ganze Reihe von Gästen. Nicht nur Schmergower sondern auch viele Gäste aus umliegenden Orten kamen.

Es wurde nach bekannten Gesichtern auf den ausgestellten Bildern gesucht, über den Gebrauch der Gerätschaften diskutiert und manche Erinnerung geweckt. Am Kaffeetisch wurden dann interessante Geschichten zur Geschichte erzählt.

Ein besonderes Highlight war auch die gleichzeitig stattfindende Fotoausstellung von Herrn Vater. Tolle Bilder, die oftmals nicht alltägliche Perspektiven zeigen! Mancher Besucher hat hier ein Weihnachtsgeschenk gefunden.

Da auch eine Dauerausstellung nie endgültig fertig wird, werden wir unseren Besuchern immer wieder einmal etwas Neues zeigen können. So wurden auch von einigen Gästen weitere Ausstellungsstücke als Spende oder Dauerleihgabe angeboten, weil die Dinge "zu Hause nur umherliegen und dann irgendwann eingach weggeworfen werden". Wir freuen uns, wenn wir auch auf diesem Weg unsere Ausstellung ergänzen können.

Hier können Sie einen kleinen Blick in unsere Ausstellung werfen. Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, besuchen Sie uns immer mittwochs zwischen 15.00 und 17.00 Uhr zu den Öffnungszeiten der Bücherstube. Die Fotoausstellung ist voraussichtlich noch bis zum Jahresende zu besichtigen. Außerhalb dieser Zeit können Sie auch unter chronik@schmergow.info kontaktieren.